Bildung, Soziales und Gesundheit

Vom Kindersegen zum Parkhaus

In der Gemeinderatssitzung am 8.3.2022 war ein sehr wichtiger Tagesordnungspunkt die Neuordnung des Areals zwischen Silcherschule, F3-Bad, dem Parkplatz P3 und dem Max-Graser-Stadion. Im Kern geht es um die Vorlage „Neubau Kinderhaus Pfiffikus auf dem Parkplatz Max-Graser-Stadion und Neubau eines Parkhauses auf dem Parkplatz F3-Bad – Standortentscheidungen und Beauftragung der weiteren Planungen“ . Unser Fraktionskollege […]

Vom Kindersegen zum Parkhaus Read More »

Corona-Impfung

Verlagerung Impfzentrum

Die Stadt Fellbach leistet sich den Luxus in der Alten Kelter ein lokales Impfzentrum zu unterhalten. Das hat sich bewährt. Nun soll das Impfzentrum in das leerstehende Norgren Areal (auch als Herion bekannt) verlagert werden. Dazu nimmt unser Fraktionsvorsitzender Ulrich Lenk Stellung. (Vorlage 038/2022  in der GR-Sitzung am 1. Februar 2022 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,

Verlagerung Impfzentrum Read More »

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Es regt sich was im Waldschlössle

Ralf Holzwarth im Fellbacher Stadtanzeiger vom 20.10.2021 Neu im Gemeinderat und gleich ein Heimspiel für mich: ein Ortstermin zum Fortschritt der Renovierungsmaßnahmen im Waldschlössle. Beim Anblick von freigelegten Decken, großen Bohrlöchern, Baudreck und Staub kommt große Freude in mir auf. Es regt sich was auf dem Kappelberg. Nach Jahren des Stillstands gibt es die begründete

Es regt sich was im Waldschlössle Read More »

Trimm-dich-Pfad und Walking-Strecken

Ausbau und Verbesserung unserer Trimm-dich-Pfade und Walking-Strecken: Zu Beginn des Jahres hatte unsere Fraktion den Antrag gestellt, die Trimm-Dich-Pfade und Walking-Strecken im Stadtgebiet einer gründlichen Sanierung zu unterziehen. Denn aufgrund des Lockdowns war abzusehen, dass Sportstätten weiterhin geschlossen bleiben würden. Da braucht es andere Möglichkeiten, um sich körperlich zu betätigen, im Idealfall an der frischen

Trimm-dich-Pfad und Walking-Strecken Read More »

Obdachlos(e) in Deutschland

Satzungsänderung Gebühren für Unterkünfte für Obdachlose und geflüchtete Menschen

Stellungnahme von Karin Ebinger – Vorlage 166/2020/2 – 1.12.2020 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull,sehr geehrter Herr erster Bürgermeister Berner,liebe Kolleginnen und Kollegen, nun sind wir heute mit dem 1. Dezember voll in der Vorweihnachtszeit angekommen, eine Zeit, in der man sich darauf besinnt, dass wir uns, trotz der aktuellen Umstände glücklich schätzen können, wie gut

Satzungsänderung Gebühren für Unterkünfte für Obdachlose und geflüchtete Menschen Read More »

Das blöde Corona

Fraktionsbeitrag im Fellbacher Stadtanzeiger KW46/2020 von Martin Oettinger In den meisten meiner bisherigen Beiträge widmete ich mich der finanziellen Lage und der finanziellen Entwicklung unserer Stadt. Da dies gerade in diesem Jahr eigentlich hellseherische Fähigkeiten bedarf, will ich heute auf einen anderen Aspekt eingehen. „Das blöde Corona ist schuld“ – Diesen Satz höre ich häufig

Das blöde Corona Read More »

Kinderbetreuung

Stellungnahme GR-Sitzung am 22.10.2019 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, sehr geehrter Herr erster Bürgermeister Berner, liebe Kolleginnen und Kollegen, Vorneweg ist es mir sehr wichtig, ein ganz großes Dankeschön loszuwerden an die Verwaltung für die ausführliche und gute Vorbereitung dieser Vorlage. Namentlich Frau Leiner und Frau Siedle. Sowohl in der Vorlage als auch in den

Kinderbetreuung Read More »

Gute Zukunft fürs Waldschlössle

Beitrag im Fellbacher Stadtanzeiger am 9.10.2019 Nach dem jahrelangen Dornröschenschlaf ist es u.E. jetzt an der Zeit, festzulegen, wie es mit dem Waldschlössle weitergehen soll. Die Verwaltung hatte Zeit, den Sanierungsbedarf genauer zu ermitteln und sich über eine sinnvolle öffentliche Nutzung mit potentiellen Partnern zusammenzusetzen, so dass in der GR-Sitzung am 22. Oktober entschieden werden

Gute Zukunft fürs Waldschlössle Read More »

Jugendarbeit

FW/FD-Beitrag im Fellbacher Stadtanzeiger Fellbach soll eine familien- und kinderfreundliche Stadt sein. Ob es diesen Anspruch erfüllt, ist in den Wochen und Monaten vor der Sommerpause im Rahmen der Gebührenerhöhung für Kinderbetreuung viel diskutiert worden. Heute möchte ich über ein anderes, aus meiner Sicht auch sehr wichtiges Thema, sprechen: Die Qualität und Quantität (auch im

Jugendarbeit Read More »

Änderung Betreuungsgebühren

GR – Stellungnahme zum TOP 3 „Änderung Betreuungsgebühren“  –  Vorlage  107 / 2019 / 1 (Es gilt das gesprochene Wort – vorgetragen von Ulrich Lenk) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Frau Zull,liebe Gemeinderatskolleginnen und  -kollegen,verehrte Gäste, vor allem liebe anwesenden Eltern, kaum ist der neue GR  verpflichtet, schon haben wir uns alle mit einer komplexen

Änderung Betreuungsgebühren Read More »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner