Sommerzeit – Schlaglochzeit
Ulrich Lenk im Fellbacher Stadtanzeiger vom 5. Juli 2023 Die Sommerzeit lockt vermehrt zu Unternehmungen im Freien in unserer insgesamt schönen und lebenswerten Stadt. Wer mit dem Fahrrad oder zu …
Ulrich Lenk im Fellbacher Stadtanzeiger vom 5. Juli 2023 Die Sommerzeit lockt vermehrt zu Unternehmungen im Freien in unserer insgesamt schönen und lebenswerten Stadt. Wer mit dem Fahrrad oder zu …
Stellungnahme von Ulrich Lenk in der Gemeinderatssitzung vom 23.05.2023 zur Vorlage 104/2023 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, liebe Kolleginnen und Kollegen,verehrte Gäste, allein der Verweis …
Feuerwehrgerätehaus Schmiden – Aktueller Projekt- und Kostenstand Weiterlesen »
Stellungnahme von Ulrich Lenk in der Gemeinderatssitzung vom 28.03.2023 zur Vorlage 051/2023 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, liebe Kolleginnen und Kollegen,verehrte Gäste, unsere FW/FD-Fraktion begrüßt …
ÖPNV-Zuschüsse für städtische Mitarbeiter/innen Weiterlesen »
Aileen Hocker im Fellbacher Stadtanzeiger vom 28.09.2022 Unsere Fraktion hatte bereits in den Beratungen zum Lärmaktionsplan darauf hingewiesen, dass bezüglich der Reduktion von Verkehrslärm in unserer Stadt eine pauschale Temporeduzierung …
Ulrich Lenk im Fellbacher Stadtanzeiger vom 29.09.2021 Radschnellweg von Schorndorf nach Stuttgart durch Fellbach: Ja – aber nicht um jeden Preis ! Unsere FW/FDFraktion begrüßt grundsätzlich die Idee eines Radschnellwegs …
Stellungnahme zu Vorlage 069/2021/1 – es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Frau Zull, liebe Gemeinderatskolleginnen und -kollegen,verehrte Gäste, vor allem liebe anwesenden Feuerwehrleute, vielen Dank für …
Stellungnahme der FW/FD-Fraktion von Ulrich Lenk Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, liebe Frau Zull, liebe Gemeinderatskolleginnen und -kollegen, verehrte Gäste, nach Ansicht unserer FW/FD – Fraktion wurde in die modifizierte Vorlage …
Integrierte Netzplanung mit Ausbaumaßnahmenplan und digitalem Wegweisungskataster Unsere FW/FD Fraktion begrüßt grundsätzlich den Einstieg in eine Radnetzkonzeption für unsere Stadt. Gleichberechtigung der Teilnehmer am Straßenverkehr bedeutet aber „gleich“ in den …
Aus unserer Sicht hat sich der Modellversuch nicht bewährt, u.a. weil es schon von vorne herein keine klare Regelung für die Radfahrer gab. Die deutliche Mehrheit der Radfahrer nutzt den …
Modellversuch Nördliche Bahnhofstraße gescheitert Weiterlesen »
Leserbrief von GR Thomas Seibold in der FZ Der Leserbrief des Herrn Ludwig vom 08.08. bedarf eines Kommentares bzw. einer Korrektur. So ist das halt, wenn sich Menschen mit gefährlichem …