Martin Oettinger

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Haushalt 2022

Martin Oettinger im Fellbacher Stadtanzeiger vom 17.11.2021 Haushalt 2020: Die Einbringung und die Befassung mit dem Haushalt 2022 kann aufgrund der tagesaktuellen Themen rund um die COVID-Pandemie aus dem Blickfeld gekommen sein. Erlauben sie mir trotzdem einige Worte und Einschätzungen unserer FW/FD Fraktion anzumerken: Angesichts aller Umstände und den Herausforderungen vor denen wir stehen, können […]

Haushalt 2022 Weiterlesen »

Finanzen und Haushalt

Haushalt 2021

Sehr verehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull,sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Berner,sehr verehrte Frau Bürgermeisterin Soltys,liebe Gemeinderatskolleginnen und Kollegen, Einleitung die Corona Pandemie ist die weltweit größte Krise / Herausforderung in der sich unsere Generation je befunden hat. Im immer noch ersten Buch dieser Krise müssen wir mit Maßnahmen und Einschränkungen leben, die wir nie für möglich

Haushalt 2021 Weiterlesen »

Das blöde Corona

Fraktionsbeitrag im Fellbacher Stadtanzeiger KW46/2020 von Martin Oettinger In den meisten meiner bisherigen Beiträge widmete ich mich der finanziellen Lage und der finanziellen Entwicklung unserer Stadt. Da dies gerade in diesem Jahr eigentlich hellseherische Fähigkeiten bedarf, will ich heute auf einen anderen Aspekt eingehen. „Das blöde Corona ist schuld“ – Diesen Satz höre ich häufig

Das blöde Corona Weiterlesen »

Radwegenetz

Radnetzkonzeption Fellbach

Integrierte Netzplanung mit Ausbaumaßnahmenplan und digitalem Wegweisungskataster Unsere FW/FD Fraktion begrüßt grundsätzlich den Einstieg in eine Radnetzkonzeption für unsere Stadt. Gleichberechtigung der Teilnehmer am Straßenverkehr bedeutet aber „gleich“ in den Rechten wie auch den Pflichten. Also die Beachtung der Regelungen und der Straßenverkehrsordnung. Kinder müssen im Grundschulalter eine Fahrradprüfung ablegen. Sie wissen wie man sich

Radnetzkonzeption Fellbach Weiterlesen »

Stellungnahme Rechnungs-Ergebnis 2019

(es gilt das gesprochene Wort- vorgetragen von Martin Oettinger) Sehr geehrter Herr EBM Berner,sehr verehrte Frau OB Zull,sehr verehrte Frau BM Soltys,Liebe Kolleginnen und Kollegen, Angesichts der üppigen Tageordnung und der vorgerückten Stunden möchte ich mich für unsere FW/FD Fraktion auch kurz halten. Bezugnehmend auf unsere Stellungnahme zum „Vorläufigen RG Ergebnis 2018 im Mai diesen

Stellungnahme Rechnungs-Ergebnis 2019 Weiterlesen »

Vorläufiges Rechnungsergebnis 2018

Stellungnahme der FW/FD-Fraktion – vorgetragen von Martin Oettinger Sehr verehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull,sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Berner,sehr verehrte Frau Bürgermeisterin Soltys,werte Gemeinderatskollegen und Kolleginnen, verehrte Gäste und Zuhörer, Die vollständige Vermögensbewertung soll zu den HH Beratungen im Herbst 2019 abgeschlossen sein. Was wir ausdrücklich begrüßen, da somit ein seither geschätzter Wert im Vermögenshaushalt von

Vorläufiges Rechnungsergebnis 2018 Weiterlesen »

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger

Familie Wenn durch politische Entscheidungen die Gesellschaftsentwicklung maßgeblich beeinflusst wird, dann müssen diese mit größtmöglicher Sorgfalt und Weitblick erfolgen. Die Betreuung unserer Kinder außerhalb des Elternhauses und die entsprechenden Rahmenbedingungen stellen ein solches Thema dar. Nach dem Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz geht es nun um die Kosten bzw. die Kostenfreiheit für eben diese Betreuungsplätze. Für

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger Weiterlesen »

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger

Finanzen – Haushalt Die allgemeine Wirtschaftslage in unser Land ist anhaltend gut. Trotz globalpolitischer Unsicherheiten und Unabwägbarkeiten wurden die Wirtschaftswachstumsprognosen nochmals noch oben korrigiert. Wachstum hat jedoch auch seine Grenzen. Der Fachkräftemangel und die Herausforderungen der Digitalisierung sind hier maßgebliche Einflussfaktoren. Es stellt sich nicht die Frage ob, sondern vielmehr wann und in welchem Ausmaß

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger Weiterlesen »

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger

Wohnen für Alle Was sich so einfach anhört zählt zu den (ge)wichtigsten und herausforderndsten gesellschaftlichen Aufgabe der nächsten Jahre. Unser Wohnraum ist knapp. Ganz besonders sprechen wir hier von bezahlbarem Wohnraum. Die Gründe für die schon seit Jahren anhaltende Baukostensteigerung und Mietpreissteigerung sind vielfältig. Und eine Entspannung in diesem Bereich ist nicht absehbar. Daher gilt

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner