Bildung, Soziales und Gesundheit

Finanzierung der Kinderbetreuung

Eckpunkte für eine Neufassung der städtischen Richtlinie FW/FD-Fraktion – vorgetragen von Karin Ebinger – es gilt das gesprochene Wort Nun sind wir kurz vor der Kommunalwahl, ja, und ich habe ursprünglich auch vorgehabt, nochmal auf die Forderungen der SPD nach kostenloser Kinderbetreuung einzugehen. Dazu haben wir meiner Meinung nach aber in den letzten Tagen nun […]

Finanzierung der Kinderbetreuung Weiterlesen »

SPD-Attacke – ehrverletzend und überzogen

SPD – ATTACKE IST EHRVERLETZTEND UND WEIT ÜBERZOGEN Pressemitteilung vom 20.05.2019 Die gegen unsere  FW/FD-Fraktion vorgetragene Attacke der SPD  in Sachen Kinderbetreuung in der FZ vom 19. Mai entbehrt nicht nur jeder Grundlage, sondern ist auch weit überzogen und ehrverletzend; die Verquickung mit anderen Themen ist willkürlich und populistisch. Und wer sachliche Gegenargumente nicht erträgt

SPD-Attacke – ehrverletzend und überzogen Weiterlesen »

SPD–Forderung nach Abschaffung der Hortgebühren ist unseriös

Pressemitteilung vom 9.5.2019 Die gegen unsere  FW/FD-Fraktion vorgetragene Attacke der SPD  in Sachen Kinderbetreuung in der FZ vom 19. Mai entbehrt nicht nur jeder Grundlage, sondern ist auch weit überzogen und ehrverletzend; die Verquickung mit anderen Themen ist willkürlich und populistisch. Und wer sachliche Gegenargumente nicht erträgt und diese als „Niederknüppeln der SPD-Sichtweise“ diffamiert, disqualifiziert

SPD–Forderung nach Abschaffung der Hortgebühren ist unseriös Weiterlesen »

Eckpunkte der Seniorenarbeit

Erste Eckpunkte für eine neue Struktur der Seniorenarbeit in Fellbach Stellungnahme von Karin Ebinger – vorgetragen in der GR-Sitzung am 29.04.2019 Zunächst sollte bei dieser Gelegenheit erwähnt werden, dass die Träger der Seniorenarbeit in allen Stadtteilen ganz hervorragende Arbeit leisten und deshalb die Seniorenarbeit in Fellbach gut aufgestellt ist. Daher könnte man sich fragen: „Warum

Eckpunkte der Seniorenarbeit Weiterlesen »

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger

Familie Wenn durch politische Entscheidungen die Gesellschaftsentwicklung maßgeblich beeinflusst wird, dann müssen diese mit größtmöglicher Sorgfalt und Weitblick erfolgen. Die Betreuung unserer Kinder außerhalb des Elternhauses und die entsprechenden Rahmenbedingungen stellen ein solches Thema dar. Nach dem Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz geht es nun um die Kosten bzw. die Kostenfreiheit für eben diese Betreuungsplätze. Für

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger Weiterlesen »

Erwerbsverhandlungen Waldschlössle

Frau Oberbürgermeisterin Gabriele Zull Rathaus Fellbach Marktplatz 1 70734 Fellbach Mittwoch, 14. November 2018 Erwerbsverhandlungen Waldschlössle Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, unsere Fraktionen bitten, die Vorlage 139/2018 – Verhandlungsmandat über Erwerbsverhandlungen für das Grundstück Flst. 7700 und weitere, Markung Fellbach – zurückzuziehen. Wir sehen in dieser Vorlage eine starke Fokussierung auf den Erwerb des Waldschlössles

Erwerbsverhandlungen Waldschlössle Weiterlesen »

Familienzentrum und U-Turn notwendig

FW/FD-Fraktion hält das Familienzentrum und  den U-Turn für notwendig Mit Befremden hat der Vorsitzende der FW/FD-Gemeinderatsfraktion Ulrich Lenk auf den Leserbrief von  Kurt Schmauder  „Schlag ins Gesicht“ in der FZ vom 26. April reagiert. Lenk wörtlich:  „Angesichts des von Herrn Schmauder angeschlagenen Tons frage ich mich schon, ob es zukünftig noch Sinn macht,  sich mit

Familienzentrum und U-Turn notwendig Weiterlesen »

FW/FD-Fraktion hält das Familienzentrum und den U-Turn für notwendig

Pressemitteilung Mit Befremden hat der Vorsitzende der FW/FD-Gemeinderatsfraktion Ulrich Lenk auf den Leserbrief von Kurt Schmauder „Schlag ins Gesicht“ in der FZ vom 26. April reagiert. Lenk wörtlich: „Angesichts des von Herrn Schmauder angeschlagenen Tons frage ich mich schon, ob es zukünftig noch Sinn macht, sich mit Kirchenvertretern und anderen Projektbeteiligten in vertraulicher Runde im

FW/FD-Fraktion hält das Familienzentrum und den U-Turn für notwendig Weiterlesen »

Schaffung von gefördertem Wohnraum – Siemens-/Fellbacher Straße

Stellungnahme der FW/FD-Fraktion  (Vorlage  Nr.:  005/ 2016/1) Unsere FW/FD-Fraktion bedankt sich für die jetzt nochmals überarbeitete Vorlage Wir haben in der Fraktionssitzung nochmals ausgiebig über den Standort und die vorgestellten Pläne diskutiert und werden heute zumindest mehrheitlich der Vorlage zustimmen, wobei für uns folgende Aspekte ausschlaggebend waren: Aufgrund des zu erwartenden Wohnungsbedarfs im Allgemeinen und im

Schaffung von gefördertem Wohnraum – Siemens-/Fellbacher Straße Weiterlesen »

Bericht zur Flüchtlingsunterbringung in Fellbach

Stellungnahme der FW/FD-Fraktion Unsere FW/FD-Fraktion bedankt sich für die informative Vorlage und Ihre sehr guten Ausführungen zu diesem Thema, lieber Herr Palm. Auch wenn wir der Ansicht sind, dass der Bund in der Flüchtlingspolitik hätte viel früher reagieren und u.a. für eine Beschleunigung der Asylverfahren und eine konsequentere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber hätte sorgen können oder

Bericht zur Flüchtlingsunterbringung in Fellbach Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner