Medien

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

50 Jahre Fellbacher Stadtanzeiger

Ulrich Lenk im Fellbacher Stadtanzeiger vom 27. September 2023 Seit seiner ersten Ausgabe im September 1973 hat sich das Erscheinungsbild des Stadtanzeigers stark verändert. Erst recht seit der Minimierung der lokalen Berichterstattung in der Fellbacher Zeitung ist der Stadtanzeiger „breiter aufgestellt“ und informiert z.B. auch über Vereins- und andere Veranstaltungen in Fellbach, was grundsätzlich zu […]

50 Jahre Fellbacher Stadtanzeiger Weiterlesen »

Gemeinderäte haben das Wort – Karin Ebinger

Vor einem Jahr durfte ich nach meinem Nachrücken in die FW/FD-Fraktion im Gemeinderat den ersten Beitrag für diese Rubrik verfassen. Zwei Themen von damals möchte ich nun nochmals aufgreifen, da sie mir sehr am Herzen liegen. Einerseits die gute Arbeitsatmosphäre im Gemeinderat. Fellbach hat gegenüber anderen Städten den großen Vorteil, dass die Parteipolitik – zumindest

Gemeinderäte haben das Wort – Karin Ebinger Weiterlesen »

FW/FD-Fraktion will ihre Position noch ausbauen

Wahl –  Viele Selbstständige, Behördenleiter und Vereins- verantwortliche stehen auf der Liste. (Fellbacher Zeitung 18.02.2019 – Dirk Herrmann) Derzeit stellt die Fraktion der Freien Wähler/Freien Demokraten acht Stadträte in dem 32-köpfigen Gremium – nach der CDU mit zehn Räten und vor der SPD (sieben), Grüne (vier), Unabhängige Fellbacher (zwei) und Linke (ein Sitz). Bald darf’s ein bisschen

FW/FD-Fraktion will ihre Position noch ausbauen Weiterlesen »

Ausblick 2019

Zunächst wünschen wir Ihnen persönlich alles Gute, Glück, Erfolg und viel Gesundheit im neuen Jahr 2019, das für unsere Stadt auch wieder spannend werden wird. Nachdem der begraben geglaubte  NORD-OST-RING durch die Initiative der CDU-MdBs Barthle und Pfeiffer wieder im Bundesverkehrswegeplan erscheint, müssen Verwaltung und Gemeinderat alle Hebel in Bewegung setzen, diese für Natur, Umwelt

Ausblick 2019 Weiterlesen »

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger

Finanzen – Haushalt Die allgemeine Wirtschaftslage in unser Land ist anhaltend gut. Trotz globalpolitischer Unsicherheiten und Unabwägbarkeiten wurden die Wirtschaftswachstumsprognosen nochmals noch oben korrigiert. Wachstum hat jedoch auch seine Grenzen. Der Fachkräftemangel und die Herausforderungen der Digitalisierung sind hier maßgebliche Einflussfaktoren. Es stellt sich nicht die Frage ob, sondern vielmehr wann und in welchem Ausmaß

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger Weiterlesen »

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger

Wohnen für Alle Was sich so einfach anhört zählt zu den (ge)wichtigsten und herausforderndsten gesellschaftlichen Aufgabe der nächsten Jahre. Unser Wohnraum ist knapp. Ganz besonders sprechen wir hier von bezahlbarem Wohnraum. Die Gründe für die schon seit Jahren anhaltende Baukostensteigerung und Mietpreissteigerung sind vielfältig. Und eine Entspannung in diesem Bereich ist nicht absehbar. Daher gilt

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger Weiterlesen »

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger

Städtische Förderrichtlinien Im September 2010 hat der Gemeinderat erstmals Richtlinien über die Gewährung städtischer Zuschüsse für Investitionsmaßnahmen von Vereine, Trägern von Kindertageseinrichtungen und Trägern anderer sozialer Einrichtungen, Kirchen und staatlich anerkannten Bildungseinrichtungen beschlossen. Aus diesen Richtlinien ergeht kein rechtlicher Anspruch auf eine Förderung. Somit war jede seither gewährte Förderung immer eine „Kann“ und keine „Muss“

Gemeinderäte haben das Wort – Martin Oettinger Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner