Vor einem Jahr durfte ich nach meinem Nachrücken in die FW/FD-Fraktion im Gemeinderat den ersten Beitrag für diese Rubrik verfassen. Zwei Themen von damals möchte ich nun nochmals aufgreifen, da sie mir sehr am Herzen liegen. Einerseits die gute Arbeitsatmosphäre im Gemeinderat. Fellbach hat gegenüber anderen Städten den großen Vorteil, dass die Parteipolitik – zumindest meistens – hinten angestellt wird. In der Kommunalpolitik geht es m.E. nicht um die Umsetzung von Parteiprogrammen, sondern um die besten Lösungen für Fellbach. Genau deshalb bitte ich Sie herzlich, sich bei der Kommunalwahl Ende Mai nicht nach Parteisympathie, sondern bewusst für bestimmte Persönlichkeiten zu entscheiden. Machen Sie Gebrauch von der Möglichkeit zu kumulieren und zu panaschieren. Eine vielfältige Zusammensetzung des Gemeinderats kann unserer Stadt nur gut tun.
Dies ist das zweite Thema, das mir am Herzen liegt. Unterschiedliche Perspektiven sind wichtig für eine fundierte Entscheidungsfindung. Z.B. sind im Gemeinderat Frauen und jüngere Menschen stark unterrepräsentiert. Ihre Interessen sollten jedoch genauso berücksichtigt werden, damit Fellbach auch für Familien und jüngere Generationen attraktiv bleibt.
Ich hoffe auf eine vielfältigere Zusammensetzung des Gemeinderats nach der Kommunalwahl. Das hängt jedoch auch davon ab, ob die angesprochenen Gruppen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Deshalb bitte ich Sie herzlich: Gehen Sie am 26. Mai wählen!
Karin Ebinger