Sommerzeit – Schlaglochzeit

Ulrich Lenk im Fellbacher Stadtanzeiger vom 5. Juli 2023

Die Sommerzeit lockt vermehrt zu Unternehmungen im Freien in unserer insgesamt schönen und lebenswerten Stadt. Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß in Fellbach unterwegs ist, nimmt jedoch Schäden auf Radwegen, wackelnde Straßenschächte, Schlaglöcher oder Stolperfallen auf Gehwegen und andere Barrieren auf Straßen, Rad- oder Gehwegen wahr, die bei Autofahrern bzw. Rollstuhlfahrern für Verdruss sorgen und in Einzelfällen sogar
schon Fußgänger oder Radfahrer zu Fall gebracht haben. Unsere FW/FD-Fraktion plädiert deshalb dafür, einen mit Prioritäten versehenen Maßnahmen- bzw. Sanierungsplan für unsere Straßen, Rad und Gehwege zu erstellen und einen (ggf. höheren) jährlich festen Betrag dafür im Haushalt einzustellen, um hier kontinuierlich für Abhilfe zu sorgen. Außerdem sollte der Kommunale Ordnungsdienst auch unsere Feldwege auf Schäden kontrollieren. Vielleicht sollte man ähnlich wie auf Kreisebene auch darüber nachdenken, zusammen mit Gemeinderatsvertretern z.B. einmal jährlich eine Besichtigungsfahrt durchzuführen, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen. Denn neben der Schaffung neuer Einrichtungen und der zum Teil oft
sehr aufwändigen und teuren Umgestaltung von (Fahrrad-) Straßen und Plätzen müssen wir unser Augenmerk verstärkt auf die Erhaltung und Sanierung unserer bestehenden Infrastruktur in allen Stadtteilen richten.

Unsere FW/FD-Fraktion möchte unsere Bürgerinnen und Bürger aber auch zur Mithilfe ermuntern, Schäden und Gefahrenstellen telefonisch oder über die städtische Homepage (Suchbegriff „Fehler melden“ ) bzw. über den Schadensmelder in der Fellbach-App schnell und unbürokratisch zu melden, damit wir den Sommer in Fellbach noch mehr genießen können.

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner