Natur, Klima, Umwelt

Wir Stadtradeln wieder

Unsere Stadt radelt wieder – fürs Klima, die Gesundheit und für den Wettbewerb Auch in diesem Jahr findet wieder das Stadtradeln statt. Wir von den FW|FD sind wieder gerne mit dabei. Denn wir Radeln nicht nur während der Stadtradel-Zeit, sondern das ganze Jahr. Aufmerksame Besucher der Gemeinderatssitzungen haben es längst bemerkt. Wir sind die Fraktion, […]

Wir Stadtradeln wieder Weiterlesen »

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Gutes Miteinander im Außenbereich

Tom Seibold im Fellbacher Stadtanzeiger vom 07.05.2025 Frühling lässt sein blaues Band…. Mit Beginn der warmen Jahreszeit zieht es viele von uns, nachvollziehbar, wieder verstärkt zur Erholung in Feld, Wald und Flur. Ebenso nimmt die, gerade auch maschinelle, Arbeit auf den Feldern und in den Weinbergen wieder „Fahrt auf“. Dies birgt zwangsläufig Konfliktpotenzial. Sind doch

Gutes Miteinander im Außenbereich Weiterlesen »

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Runder Tisch Stadtmobilität

Matthias Conrad im Fellbacher Stadtanzeiger vom 09.04.2025 Im November 2024 wurde in Fellbach ein neuer Runder Tisch zur Stadtmobilität ins Leben gerufen. Dieses Gremium zielt darauf ab, die Mobilitätsbedingungen in der Stadt zwischen den verschiedenen Interessengruppen zu verbessern. Fellbach hat für seine kontinuierlichen Bemühungen den Radverkehr zu fördern die Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgänger

Runder Tisch Stadtmobilität Weiterlesen »

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Frühling lässt sein blaues Band …

Tom Seibold im Fellbacher Stadtanzeiger vom 29. März 2023 Mit Beginn der warmen Jahreszeit zieht es viele von uns, nachvollziehbar, wieder verstärkt zur Erholung in Feld, Wald und Flur. Ebenso nimmt die, gerade auch maschinelle, Arbeit auf den Feldern und in den Weinbergen wieder „Fahrt auf“. Dies birgt zwangsläufig Konfliktpotenzial. Sind doch unsere Äcker und

Frühling lässt sein blaues Band … Weiterlesen »

ÖPNV-Zuschüsse für städtische Mitarbeiter/innen

Stellungnahme von Ulrich Lenk in der Gemeinderatssitzung vom 28.03.2023 zur Vorlage 051/2023 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, liebe Kolleginnen und Kollegen,verehrte Gäste, unsere FW/FD-Fraktion begrüßt die Initiative der Verwaltungsspitze, als „attraktive Arbeitgeberin“ die Nutzung des ÖPNV noch stärker als in der Vergangenheit zu bezuschussen und bis auf den verbleibenden Eigenanteil

ÖPNV-Zuschüsse für städtische Mitarbeiter/innen Weiterlesen »

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Lärmaktionsplan

Aileen Hocker im Fellbacher Stadtanzeiger vom 28.09.2022 Unsere Fraktion hatte bereits in den Beratungen zum Lärmaktionsplan darauf hingewiesen, dass bezüglich der Reduktion von Verkehrslärm in unserer Stadt eine pauschale Temporeduzierung nicht das Mittel der Wahl ist. Wobei wir uns nicht generell einer Reduzierung des Tempolimits auf 30 km/h verweigern. Wir sind lediglich der Ansicht, dass

Lärmaktionsplan Weiterlesen »

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Mächtig Lärm um den Lärmaktionsplan

Heike Härter-Holzwarth im Fellbacher Stadtanzeiger vom 1.6.2022 Kommunen sind zur Erstellung eines Lärmaktionsplans (LAP) verpflichtet. Das ist gut, denn schließlich dient dieser dem Schutz vor Lärm und damit auch der Gesundheit. Seltsam wird es, wenn ein GR-Kollege plötzlich mächtig Lärm macht, weil ihm das Abstimmungsverhalten u.a. von unserer Fraktion nicht passt. Nur Tempo 30-Schilder aufstellen

Mächtig Lärm um den Lärmaktionsplan Weiterlesen »

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Der Kappelberg ist kein Müllplatz

Matthias Conrad im Fellbacher Stadtanzeiger vom 27.04.2022 Der Schrecken durch blinde Zerstörungswut an zahlreichen Weinbergen scheint ein Ende gefunden zu haben. Ein weiteres Problem bleibt vorerst aber bestehen. Die nicht nur am Wochenende stattfindende „Vermüllung“ rund um den Kappelberg. „Verlasse deinen Platz so, wie du ihn angetroffen hast.“ Dieser einfache Satz hat anscheinend seine allgemeine

Der Kappelberg ist kein Müllplatz Weiterlesen »

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Kinderstube im Naherholungsgebiet

Peter Treiber im Fellbacher Stadtanzeiger vom 6.4.2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger,Felder und Wiesen haben viele Funktionen. Für uns als Landwirte und Wengerter sind sie wichtige Produktionsstätten. Für viele Bürgerinnen und Bürger sind sie Naherholungsgebiet. Darüber hinaus dienen sie aber auch den vielen heimischen Wildtieren im Frühjahr als Kinderstube. Wir in Fellbach haben eines der wenigen

Kinderstube im Naherholungsgebiet Weiterlesen »

Preissituation an den Energiemärkten

Über die Zusammenhänge von hohen Preise an den Energiemärkten und den Klimaschutzaktivitäten der Stadtwerke Fellbach hat deren Geschäftsführer Gerhard Ammon in der Gemeinderatssitzung am 1.2.2022 informiert. Martin Oettinger nimmt dazu aus Sicht der FW/FD-Fraktion Stellung. (es gilt das gesprochene Wort) TOP 4 ö: 033/2022 Preissituation an den Energiemärkten – ein weiterer Treiber für die Klimaschutzaktivitäten

Preissituation an den Energiemärkten Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner