Ansprechpartner: Karin Ebinger, Heike Härter-Holzwarth, Matthias Conrad, Ralf Holzwarth
Schlagworte: Kita, Kindergarten, Kinderbetreuung, Senioren, Integration, Inklusion, Schule
Drei große Themen, die einen erheblichen Anteil an den städtischen Aufgaben haben. Sowohl finanziell als auch personell. Die Schwerpunkte liegen in den frühen und späten Lebensphasen. Kinder und Jugendliche können sich noch nicht, Senioren oft nicht mehr aktiv an der Kommunalpolitik beteiligen. Deshalb ist es wichtig deren Perspektive einzunehmen, genau hinzuschauen und zuzuhören wo deren Schmerzpunkte sind.
Im Kern geht es hier um alle Themen, die im Sozialausschuss des Gemeinderates auf der Agenda stehen.
(Junge) Frauen mit Kindern in der Kommunalpolitik
Aileen Hocker im Fellbacher Stadtanzeiger vom 28. Februar 2024 Die Herausforderungen für junge Frauen mit…
Schmiden erhält einen Bauernhofkindergarten
GR – Stellungnahme zum TOP 7 zur Einrichtung eines Bauernhofkindergartens in Schmiden Bezug Vorlage 204/2023…
Tue Gutes und rede darüber
Ralf Holzwarth im Fellbacher Stadtanzeiger vom 26. Juli 2023 Was der Shitstorm in den sozialen…
Karin Ebinger kennt Fellbach am besten
Karin Ebinger kennt Fellbach am bestenJugendgemeinderat lädt aufs Podium und zum Fellbach-Quiz ein Am Samstag,…
Bezahlbar, klimafreundlich, innovativ
Diese drei Attribute stehen sinnbildlich für das Bauprojekt Wiesenäcker, das die Wohn- und Dienstleitungsgesellschaft Fellbach…
Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Fellbacher Vereinen
Stellungnahme von Ralf Holzwarth zur Vorlage 085/2022/2 in der GR-Sitzung am 27.09.2022 es gilt das…