Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Einfach mal Danke sagen

Ralf Holzwarth im Fellbacher Stadtanzeiger vom 16.10.2024

Das Motto des Fellbacher Herbstes lautete „Blick zurück nach vorn“. Bei unserem großen Heimat-, Wein- und (Ernte)-Dankfest lohnt sich auf alle Fälle ein Blick zurück in seine Anfänge. Denn die geistigen Vordenker um Max Graser und Erich Schlenker haben sich im Vorfeld des ersten Herbstfestes viele gute Gedanken gemacht, die auch heute noch ihren Wert haben. Denn neben dem Rummel, dem ausgelassenen Treiben auf dem Festgelände oder dem verkaufsoffenen Sonntag findet man die ruhigen Elemente mit dem Gedenken an die Verstorbenen, dem Erntedank, dem Laternenreigen oder auch den Gaben für die einhundert Ältesten in unserer Stadt. Dieses Gesamtpaket, bei dem an Vieles und Viele gedacht wird, tut uns als Stadtgesellschaft gut.

Der Fellbacher Herbst verbindet: Städte in Europa, Generationen und vor allem die Menschen, die mit Fellbach verbunden sind. Man freut sich daran,
Freunde und alte Bekannte zu treffen. Die besondere Energie ist jedes Jahr aufs Neue zu spüren.

Was heißt das nun, wenn wir getreu dem diesjährigen Herbstmotto den ‚Blick zurück nach vorn‘ wagen? Gerade in Zeiten wie diesen, in denen wir geflutet werden mit Negativschlagzeilen, wo eher geschaut wird, was uns trennt, sind verbindende Begegnungen ein Segen. Gäbe es den Fellbacher
Herbst noch nicht, man müsste ihn erfinden, denn so manches bierernste Problem, wird bei einem guten Glas Wein gelöst. Das könnte an den anderen 51 Wochen des Jahres helfen.

Zu guter Letzt gilt der Dank unserer FW-FD-Fraktion all denen, die vor, während und nach dem Fellbacher Herbst zu dessen Gelingen beigetragen haben. Denn ihr leistet durch euer Engagement einen wertvollen Beitrag für das gute Miteinander in Fellbach.

    Nach oben scrollen
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner