Ralf Holzwarth

Karin Ebinger erhält vom Jugendgemeinderat eine Urkunde für ihren sehr guten Kenntnisse über Fellbach

Karin Ebinger kennt Fellbach am besten

Karin Ebinger kennt Fellbach am besten Jugendgemeinderat lädt aufs Podium und zum Fellbach-Quiz ein Am Samstag, den 2. Juli 2023 hat der Jugendgemeinderat Vertreter aus den Fraktionen an den Fellbacher Standrand eingeladen. Der liegt nicht am Neckar sondern am Beach-Volleyballfeld am Gustav-Stresemann-Gymnasium. Neben einer Podiumsdiskussion gab es auch ein Quiz unter dem Motto „wer kennt […]

Karin Ebinger kennt Fellbach am besten Weiterlesen »

Einladung zum Weißwurstfrühstück 2.0

Sonntag, 30. April 2023 – 11 Uhr Liebe Freunde, liebe Unterstützende und kommunalpolitisch Interessierte, wir von der FW/FD-Fraktion im Fellbacher Gemeinderat, können die Anliegen von Fellbachs Bürgerinnen und Bürgern nur dann bestmöglich vertreten, wenn wir wissen „wo der Schuh drückt“. Daher liegt uns sehr viel am Austausch mit den Menschen in unserer Stadt, am Austausch

Einladung zum Weißwurstfrühstück 2.0 Weiterlesen »

Wiesenäcker

Bezahlbar, klimafreundlich, innovativ

Diese drei Attribute stehen sinnbildlich für das Bauprojekt Wiesenäcker, das die Wohn- und Dienstleitungsgesellschaft Fellbach (WDF) derzeit umsetzt. Anfang Januar 2023 konnten sich die Aufsichtsräte der WDF vom Fortschritt auf der Baustelle selbst ein. Da die WDF ein Unternehmen der Stadt Fellbach ist, setzt sich der Aufsichtsrat aus Mitgliedern des Gemeinderats und Oberbürgermeisterin Zull zusammen,

Bezahlbar, klimafreundlich, innovativ Weiterlesen »

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Weihnachtsgruß

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde der FW/FD-Fraktion, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Es war ein überaus ereignisreiches Jahr, was mit dem Wort des Jahres ‚Zeitenwende‘ sicherlich treffend beschrieben wird. Weihnachten und der Jahreswechsel lassen uns nun etwas zur Ruhe kommen, um inne zu halten und Kräfte zu sammeln. Wir wünschen Ihnen

Weihnachtsgruß Weiterlesen »

Karin Ebinger und Martin Oettinger nach ihren Reden zum Haushalt 2023

Haushalt in schwierigen Zeiten

Karin Ebinger und Martin Oettinger bewerten die aktuelle Haushaltslage Traditionell gehören die Sitzungen zur Einbringung des städtischen Haushaltes zu den Sternstunden kommunaler Parlamente. Auch wenn die Haushalte in der Regel nur für ein Jahr aufgestellt werden, so sind das wichtige gestalterische Instrument, um Themen für die Zukunft anzuschieben oder evtl. zu verlangsamen. In Zeiten wie

Haushalt in schwierigen Zeiten Weiterlesen »

Elisabeth und Martin Tete, Ulrich Lenk (von links nach rechts)

Martin Tete feiert runden Geburtstag

Ein Geburtstagsbesuch unter dem Motto ‚Gespräche über Gott und die Welt‘ Martin Tete saß zwei Wahlperioden für die FW/FD-Fraktion im Fellbacher Gemeinderat. Im November durfte er seinen 80. Geburtstag feiern. Nach einem großen Familienfest und mit etwas Abstand für die Erholung hat unsere Fraktion nun einen Geburtstagsbesuch abgestattet. Es war eine Freude für Ulrich Lenk

Martin Tete feiert runden Geburtstag Weiterlesen »

Diskussionen bei den Glühweingesprächen

Glühwein , Geld & Gespräche

Die traditionelle öffentliche Fraktionssitzung in einem neuen Format Seit vielen Jahren lädt die FW/FD-Fraktion im Kontext der Einbringung des städtischen Haushalts zu einer Art öffentlichen Fraktionssitzung ein. Dabei geht es zum einen darum interessierten Mitbürger*innen einen Ein- und Rückblick in die Finanzen der Stadt zu geben. Zudem ist Raum für Diskussionen um andere kommunalpolitische Themen

Glühwein , Geld & Gespräche Weiterlesen »

Schatten von Kind und Erwachsenem

Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Fellbacher Vereinen

Stellungnahme von Ralf Holzwarth zur Vorlage 085/2022/2 in der GR-Sitzung am 27.09.2022 es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, liebe Kolleginnen und Kollegen, vorab das Wesentliche: die Fraktion der Freien Wähler und Freien Demokraten wird dem Antrag zustimmen. Darüber hinaus begrüßen wir es außerordentlich,  den Titel und Inhalt des Umsetzungsprojektes nicht ausschließlich

Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Fellbacher Vereinen Weiterlesen »

Hinweis in Cariati mit der Entfernung nach Fellbach (1599 km)

Was hat Fachkräftemangel mit Cariati zu tun?

Diskussion mit Prof. Dr. Stephan Seiter MdB im Rahmen der Cariati-Ausstellung Anlässlich der Cariati-Ausstellung findet mit dem Stadtmuseum Fellbach, dem Verein Centro Italiano und dem Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Stephan Seiter MdB – Mitglied der Deutsch-Italienischen Parlamentariergruppe und im Ausschuss Arbeit und Soziales am Montag, den 18. Juli 2022 eine Veranstaltung zum Thema „Fachkräftemangel“ statt. Einführung

Was hat Fachkräftemangel mit Cariati zu tun? Weiterlesen »

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Im Osten viel Neues

Ralf Holzwarth im Fellbacher Stadtanzeiger vom 6.7.2022 Viele verbinden den Fellbacher Osten mit Kläranlage oder Bauhof. Doch der zweite Blick lohnt sich. In wenigen Minuten ist man in der freien Natur, in Gärten oder auf Feldwegen. Bauvorhaben am Rande der Grünzäsur steht man eher skeptisch gegenüber. Das Projekt Wiesenäcker und sein Fortschritt zaubert uns dann

Im Osten viel Neues Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner