Gemeinsamer Antrag zur Vorlage
„Naturschutzrechtliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen“ (130/2014)
Forderung nach einem Ausgleichsflächenbericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Palm,
vielen Dank für die Übersendung der o.g. Vorlage.
Bei der Diskussion zum o.g. Thema in den Jahren 2011 und 2012 hatten wir jeweils
bemängelt, dass eine Gesamtschau der geleisteten Ausgleichsmaßnahmen sowie
konkrete Aussagen zum Stand unseres Öko-Kontos fehlen. Leider vermissen wir
auch in diesem Jahr Übersicht und Transparenz. Wir beantragen daher, nachfolgen-
de Informationen jeweils in übersichtlicher Tabellenform darzustellen. Da die Daten
in der Verwaltung sicher bereits in komprimierter Form vorliegen, gehen wir davon
aus, dass kein besonders hoher Mehraufwand für diese Form der Darstellung
notwendig ist.
Herzlichen Dank im Voraus!
gez. Spieth (CDU-Fraktion)
gez. Lenk (FW/FD-Fraktion )
gez. Möhlmann (SPD-Fraktion)
gez. Ilmurzynska (Fraktion B90/Die Grünen)
1. Liste der bereits durchgeführten Maßnahmen
– Lage
– Beschreibung der Maßnahme
– Jahr der Durchführung
– anerkannter Ausgleichswert bzw. erhaltene Öko-Punkte
– Bauvorhaben, das ausgeglichen wurde
– notwendige Erhaltungsmaßnahmen
– geplante Pflegeintervalle
– geplante Folgekosten
– HH-Stelle
– Verantwortlicher bei der Verwaltung
2. Liste der Suchflächen
– Lage
– mögliche Maßnahme
– Besitzverhältnisse
– derzeitige Nutzung
3. Bilanz des Öko-Kontos (Eingriffs- / Ausgleichsbilanzierung nach 2012)
a) „Soll“ – Auszugleichendes Bauvorhaben
– Jahr der Realisierung
– Anzahl notwendiger Ökopunkte
b) „Haben“ – durchgeführte Ausgleichsmaßnahme
– Jahr der Durchführung
– Anzahl der erhaltenen Ökopunkte