Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

ÖPNV in Zeiten knapper Kassen

Ralf Holzwarth im Fellbacher Stadtanzeiger vom 29.10.2025

Innerhalb weniger Wochen beschäftigte sich der Gemeinderat intensiv mit der Frage: Wieviel ÖPNV kann sich Fellbach bei knappen Kassen leisten? Im Fokus standen die Buslinienbündel und ein Citybus-Konzept.

Bei den Linienbündeln wird für mehrere Jahre festgelegt, welche Buslinien in welcher Taktung fahren. Federführend ist der Rems-Murr-Kreis, der ein Basisangebot bereitstellt und finanziert. Erfreulich: Fellbach ist verglichen mit anderen Kommunen bereits gut mit Buslinien versorgt. Wo Verwaltung und Gemeinderat eine noch bessere Versorgung für sinnvoll halten, kauft die Stadt Fellbach auf eigene Kosten weitere Fahrten zu. Diese Entscheidung trägt die FW|FD-Fraktion gerne mit.

Anders verhält es sich beim Citybus-Konzept. Die von anderen Fraktionen eingeforderte Idee, Randlagen mit kleineren Bussen zu erschließen, hat die Stadtverwaltung ausgiebig untersucht. Ergebnis: Die bestehenden Bushaltestellen sind bereits so verteilt, dass sie in angemessener Zeit zu Fuß erreichbar sind. Citybusse würden selbst bei 60-Minuten-Takt mit rund 200.000 Euro jährlich den Haushalt belasten – ohne echten Mehrwert. Es ist richtig, sich von dieser Idee zu verabschieden.

Deutlich attraktiver ist die geplante Verlängerung der Linie 205: Von der bisherigen Endhaltestelle am Hotel Hirsch in Schmiden über das Seniorenzentrum Tournonstraße bis zum Max-Eyth-See würde sie eine wichtige Verbindung zu den Linien U12 und U14 herstellen. Unsere FW|FD-Fraktion ist überzeugt: Dies sind sinnvolle Entscheidungen für den ÖPNV als Baustein der Mobilitätswende – ohne den angespannten Haushalt über Gebühr zu belasten.

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner