Verkehr und Öffentliche Sicherheit
Ansprechpartner: Peter Treiber, Tom Seibold, Ralf Holzwarth
Welche Verkehrsinfrastruktur benötigt Fellbach innerörtlich. Wie ist Fellbach verkehrlich in die Region eingebunden und wo betreffen gar überregionale Interessen unsere Stadt. Stehen, gehen, fahren oder gefahren bzw. transportiert zu werden – darum geht es beim Verkehr. In einer Zeit wo Leben und Arbeiten untrennbar miteinander verbunden sind geht es beim Verkehr um Menschen und Güter, die bewegt werden. Verkehr ist auch mit dem Thema Bauen verbunden. Dort wo Gebäude und Gebiete sind wo gelebt und gearbeitet wird bewegen sich auch Menschen.
Öffentliche Sicherheit ist traditionell eine Kernkompetenz der FW/FD. Im unmittelbaren Wirkungsbereich der Kommune sind das die Freiwillige Feuerwehr, der Kommunale Ordnungsdienst und der Feldschutz. Dazu gehört auch der gute Kontakt und die Infrastruktur für Polizei und Rettungsorganisationen. Hinzu kommt die Schaffung eines sicheren Gefühls für die Menschen in der Stadt, wenn sie sich im öffentlichen Raum aufhalten.
Das kommt in den nachfolgenden Rede- und Pressebeiträgen zum Ausdruck.
Rahmenplanung nördliche Bahnhofstraße
GR – Stellungnahme zum TOP 5 Bezug Vorlage 002/2024/1 Vorgetragen in der Gemeinderatssitzung am…
Verfälschung durch Verkürzung
Kennen Sie das auch? Sie waren bei einer Veranstaltung. Sie lesen, hören oder sehen dann…
Sommerzeit – Schlaglochzeit
Ulrich Lenk im Fellbacher Stadtanzeiger vom 5. Juli 2023 Die Sommerzeit lockt vermehrt zu Unternehmungen…
Alles Fahrrad, oder was?
Aileen Hocker im Fellbacher Stadtanzeiger vom 24. Mai 2023 Dass die Bedeutung des Radverkehrs zunimmt,…
Feuerwehrgerätehaus Schmiden – Aktueller Projekt- und Kostenstand
Stellungnahme von Ulrich Lenk in der Gemeinderatssitzung vom 23.05.2023 zur Vorlage 104/2023 Es gilt das…
ÖPNV-Zuschüsse für städtische Mitarbeiter/innen
Stellungnahme von Ulrich Lenk in der Gemeinderatssitzung vom 28.03.2023 zur Vorlage 051/2023 Es gilt das…