Verwaltung und öffentliche Finanzen

Ansprechpartner: Martin Oettinger, Ulrich Lenk, Karin Ebinger

Ein wichtiges Element für die Zufriedenheit der Menschen in einer Stadt ist eine gut funktionierende Verwaltung. Überall dort wo es um Bürgernähe, die Einfachheit der Verwaltungsprozesse aber auch um klare Regelungen geht zeigt sich die Qualität einer Verwaltung. Die Aufgabe der Gemeinderäte in diesem Kontext ist es die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zu befähigen ihren Dienst an den Bürgern zu leisten. Dazu gehört eine angemessene Personalausstattung, eine adäquate Arbeitsumgebung und eine wertschätzender Umgang.

„Beim Geld hört der Spaß auf“. Dieser Spruch beschreibt ganz gut, wo alle Menschen und Gruppierungen in einer Stadt besonders genau drauf schauen: aufs öffentliche Geld. In guten Zeiten, wenn die städtischen Kassen voll sind, sind die Experten rund um die Finanzen gern gesehen und beliebt. In schlechten Zeiten, wo es auch mal darum geht Nein zu sagen, Projekte zu priorisieren oder auch mal zu schieben ist diese Expertise manchmal auch mit Schmerzen und Undank verbunden. Für uns von den FW/FD beim Thema öffentliche Finanzen immer wichtig kurz- und langfristige Perspektiven einzunehmen und das Wünschenswerte nicht mit dem Erforderlichen zu verwechseln.

Das kommt in den nachfolgenden Rede- und Pressebeiträgen zum Ausdruck.

Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Wider den Vandalismus

Tine Hämmerle im Fellbacher Stadtanzeiger vom 8.10.2025 Die Stadt Fellbach führt im Oktober ein neues…

Weiterlesen
Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Verkehr in Bewegung

Aileen Hocker im Fellbacher Stadtanzeiger vom 23.07.2025 Fellbach verändert sich – und auch die Mobilität….

Weiterlesen
Beiträge unserer Stadträte im Fellbacher Stadtanzeiger

Sichere Großveranstaltungen

Peter Treiber im Fellbacher Stadtanzeiger vom 02.07.2025 Sichere Großveranstaltungen in der Zukunft Die schrecklichen Ereignisse…

Weiterlesen
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner